 |
|
Hochharz |
 |
|
Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale (Standort Treseburg) |
 |
|
Bodetal und Laubwälder des Harzrandes bei Thale (Standort Roßtrappe) |
 |
|
Brummtal bei Quenstedt |
 |
|
Buchenwälder um Stolberg |
 |
|
Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt |
 |
|
Natura 2000 Gebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg |
 |
|
Selketal und Bergwiesen bei Stiege (Standort Köthener Hütte) |
 |
|
Selketal und Bergwiesen bei Stiege (Standort Stiege) |
 |
|
Spaltenmoor östlich Friedrichsbrunn |
 |
|
Naturwald Iberg |
 |
|
Okertal |
|
|
|
 |
|
Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt |
 |
|
Harly, Eckerund Okertal nördlich Vienenburg |
 |
|
Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa |
|
|
|
 |
|
Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß |
 |
|
Grenzort Hohegeiß |
 |
|
Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa, Standort Priorteich |
 |
|
Staufenberg und Vogelschutzgebiet Südharz, Zorge |
 |
|
Harzer Bachtäler bei Braunlage, Pflanzen |
 |
|
Harzer Bachtäler bei Braunlage, Grenze |
 |
|
Oberharzer Teichgebiet um Buntenbock |
 |
|
Gipskarst bei Osterode: Um Schwiegershausen |
 |
|
Gipskarst bei Osterode: Lebensraum Feuchtbiotop |
 |
|
Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa, Standort Walkenried |
 |
|
Bergwiesen bei St. Andreasberg |
 |
|
Gipskarstlandschaft Pölsfeld |
 |
|
Steinberg bei Scharzfeld |
 |
|
Nette und Sennebach bei Rhüden |
 |
|
Sieber, Oder, Rhume |