Naturpark-Blick bei Osterode am Harz
Naturpark-Blick bei Osterode am Harz

Harzer Wandernadel

 

Stempelkasten Harzer Wandernadel. Foto: RVH/Anne Schäfer

Wandern ist die schönste Art und Weise, den Natur- und Geopark Harz zu entdecken. Größter Beliebtheit erfreut sich seit 2006 die „Harzer Wandernadel". In Bronze, Silber oder Gold kann sie erworben werden. Wer mindestens 50 unterschiedliche Stempelstellen aufgesucht hat, der wird „Harzer Wanderkönig". Höchste Auszeichnung ist der „Harzer Wanderkaiser". Dafür müssen alle 222 Stempelstellen erwandert werden. Die Trophäe hierfür ist eine Wandernadel mit Halbedelstein und vergoldetem Täfelchen zum Anstecken.

Die Wanderstrecken zu den Stempelstellen haben unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade. Es wird also nicht nur der passionierte Wanderer angesprochen. Auch Familien mit Kindern finden lohnenswerte Ziele. Manche Stempelstellen finden sich  in der Nähe von Wandergaststätten, andere in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder Aussichtspunkten. Um eine „Harzer Wandernadel“ zu erwerben, wird der offizielle Wanderpass benötigt.

Weitere Informationen: www.harzerwandernadel.de