• english
  • deutsch
  • französisch
  • spanisch
  • niederländisch
  • italienisch
  • russisch
  • chinesisch
  • dänisch
Links | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Regionalverband Harz e.V. bei Facebook
A | A+ | A++
Regionalvernad Harz e.V.
Logo Global Geoparks Network und naturpark Harz
Navigation überspringen
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ansprechpartner, Kontakte
    • Anreise
    • Geschichte
    • Landkreise
    • Gemeinden
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Ein Harz GmbH
  • Naturpark
    • Natur erleben
    • Naturparkpreis
      • Naturparkpreis 2021
      • Richtlinie Naturparkpreis
      • Preisträger
    • NATURA 2000
      • NATURA Tipp Broschüren und Informationstafeln
      • Natura 2000-Informationszentrum Stolberg
      • Arten des Monats
    • Themenwege
    • Wandernadel
    • Geschichte
      • Geschichte der Naturparke im Harz
      • Geschichte des Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt
    • Informationstafeln
      • Thematisch
      • Nach Orten
  • Geopark
    • Landmarken
    • Informationstafeln
    • Geoführer
    • Geschichte
    • Netzwerke
    • Nordteil: Braunschweiger Land-Ostfalen
    • Initiative "Der Wald ruft"
  • Kultur
    • Kulturpreis
      • Richtlinie Kulturpreis
      • Preisträger
    • Kulturausschuss
    • Kulturförderung
      • Regionale Kulturförderung
        • Ziele und Förderbereiche
        • Richtlinie
        • Antragstellung
        • Strukturförderung Soziokultur in ländlichen Räumen
      • Überregionale Kulturförderung
    • Kulturelle Projekte
  • Shop
    • Faltblätter
    • Karten
    • Bücher & Broschüren
    • Sonstiges
    • Warenkorb
 
NAVIGATION
trigger
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Ansprechpartner, Kontakte
    • Anreise
    • Geschichte
    • Landkreise
    • Gemeinden
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Ein Harz GmbH
  • Naturpark
    • Natur erleben
    • Naturparkpreis
      • Naturparkpreis 2021
      • Richtlinie Naturparkpreis
      • Preisträger
    • NATURA 2000
      • NATURA Tipp Broschüren und Informationstafeln
      • Natura 2000-Informationszentrum Stolberg
      • Arten des Monats
    • Themenwege
    • Wandernadel
    • Geschichte
      • Geschichte der Naturparke im Harz
      • Geschichte des Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt
    • Informationstafeln
      • Thematisch
      • Nach Orten
  • Geopark
    • Landmarken
    • Informationstafeln
    • Geoführer
    • Geschichte
    • Netzwerke
    • Nordteil: Braunschweiger Land-Ostfalen
    • Initiative "Der Wald ruft"
  • Kultur
    • Kulturpreis
      • Richtlinie Kulturpreis
      • Preisträger
    • Kulturausschuss
    • Kulturförderung
      • Regionale Kulturförderung
        • Ziele und Förderbereiche
        • Richtlinie
        • Antragstellung
        • Strukturförderung Soziokultur in ländlichen Räumen
      • Überregionale Kulturförderung
    • Kulturelle Projekte
  • Shop
    • Faltblätter
    • Karten
    • Bücher & Broschüren
    • Sonstiges
    • Warenkorb
  • Regionalverband Harz e. V.
  • Naturpark
  • Informationstafeln
  • Nach Orten
  • Ballenstedt

Ballenstedt

 

Schloss Ballenstedt

  Arboretum Forstmeister-Tannen
  Hohe Warte
  FFH-Gebiet Burgesroth und Laubwälder
  Selkemühle
  FFH-Gebiet Gegensteine und Schierberge
     

 

Regionalvernad Harz e.V.

Weitere Videos

YouTube

WER

ist mein Ansprechpartner?

WIE

weiter informieren?

WO

erlebe ich was?

Naturparke im Harz

ÜBER UNS

Ansprechpartner, Kontakte

Anreise

Geschichte

Landkreise

Gemeinden

Satzung

NATURPARK

Naturparke

Naturparkpreis

NATURA 2000

Themenwege

Natur erleben

Wandernadel

Informationstafeln

GEOPARK

Geopark

Landmarken

Informationstafeln

Geoführer

Geschichte

Netzwerke

KULTUR

Kulturpreis

Kulturausschuss

Kulturförderung

kulturelle Projekte

 

SHOP

Faltblätter

Karten

Bücher & Broschüren

Sonstiges

 

  • Regionalverband Harz e. V.
  • ·
  • Hohe Straße 6
  • ·
  • 06484 Quedlinburg
  • ·
  • Telefon: 03946 - 96410
  • ·
  • Fax: 03946 - 964142
  • ·
  • E-Mail: rvh@harzregion.de
Flag Counter